Bankbetriebslehre (3., Berarb. Aufl.)

by Thomas Hartmann-Wendels, Andreas Pfingsten, and Martin Weber

0 ratings • 0 reviews • 0 shelved
Book cover for Bankbetriebslehre (3., Berarb. Aufl.)

Bookhype may earn a small commission from qualifying purchases. Full disclosure.

Das bewC$hrte Buch gibt einen breiten Uberblick uber die Bankbetriebslehre. Die Kenntnis aktueller institutioneller Gegebenheiten wird auf Theorien wie die InformationsC6konomik und die Kapitalmarkttheorie gegrundet. Behandelt werden u. a. existentielle Merkmale von Banken, traditionelle und neue BankgeschC$fte, allgemeine Konzepte des Bankmanagements und der Bankenregulierung sowie internes und externes Rechnungswesen. Die direkte Verknupfung von Management und Regulierung bei den einzelnen Risikoarten - LiquiditC$ts-, Ausfall-, Preis- und operationellen Risiken - vermittelt eine integrative Sict und entspricht dem Entwicklungstrend in der Bankenaufsicht. Die Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) und der Entwurf der neuen SolvabilitC$tsverordnung (SolvV-E) werden durchgC$ngig berucksichtigt. Die Autoren sind die Inhaber der Banklehrstuhle an den drei UniversitC$ten, von denen Personalchefs von Banken und Versicherungen ihre BWL-Absolventen am liebsten rekrutieren (Junge Karriere, 23.4.2004).
  • ISBN10 3540212272
  • ISBN13 9783540212270
  • Publish Date 1 June 2004
  • Publish Status Unknown
  • Out of Print 8 June 2021
  • Publish Country DE
  • Publisher Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
  • Imprint Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • Edition 3rd 3., Uberarb. Aufl. ed.
  • Format Hardcover
  • Pages 869
  • Language English