Sicherheit, Risiko Und Opferschutz: Anlasse Der Strafgesetzgebung Und Moeglichkeiten Wissenschaftlicher Einflussnahme (Criminalia, #57)

by Benjamin Kertai

0 ratings • 0 reviews • 0 shelved
Book cover for Sicherheit, Risiko Und Opferschutz

Bookhype may earn a small commission from qualifying purchases. Full disclosure.

Wie kommen Stalking, Terrorcamps und Schulamoklaufe ins Strafgesetz? Welches Strafrecht entsteht dabei? Und wie kann wissenschaftliche Einflussnahme aussehen? Die Untersuchung der Gesetzgebung zeigt, dass die Weichen fruh gestellt werden. Das betrifft einerseits die Moeglichkeiten wissenschaftlicher Einflussnahme, andererseits entscheidet sich ebenso fruh, wie das Ergebnis des Gesetzgebungsprozesses aussehen wird. Vor diesem Hintergrund beschaftigt sich das Buch zunachst mit den Anlassen der Neuschaffung materiellen Strafrechts anhand dreier aktueller Beispiele: 52a WaffG, 89a StGB (sog. Terrorcamp-Vorschrift) und 238 StGB (Stalking). Der Autor stellt die Anlasse anschliessend den Ergebnissen der Gesetzgebung gegenuber und skizziert deren dogmatische Struktur. In einem Ausblick wird eine Kritik der Anlasse und Ergebnisse der Gesetzgebung anhand des gangigen Konzeptes des Rechtsgutes versucht.
  • ISBN10 365304278X
  • ISBN13 9783653042788
  • Publish Date 1 April 2014 (first published 11 March 2014)
  • Publish Status Active
  • Publish Country DE
  • Imprint Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
  • Edition 150th ed.
  • Format eBook
  • Pages 340
  • Language German