Von Goerlitz Nach Jerusalem - Guenther Friedlaender (1902-1975): Pionier Der Pharmazie Und Gruender Des Pharma-Konzerns Teva in Jerusalem/Israel- Uebersetzt Und Bearbeitet Von Inka Arroyo Antezana (Dusseldorfer Schriften Zur Pharmazie- Und Naturwissenschaftsgeschichte, #2) (Duesseldorfer Schriften Zur Pharmazie- Und Naturwissenschaft, #2)

by Nomi Eshhar and Nurit Ashkenazi

Frank Leimkugel (Editor)

0 ratings • 0 reviews • 0 shelved
Book cover for Von Goerlitz Nach Jerusalem - Guenther Friedlaender (1902-1975)

Bookhype may earn a small commission from qualifying purchases. Full disclosure.

Der schlesische Apotheker Gunther Friedlander wird bereits in fruhester Jugend mit der Idee des Zionismus konfrontiert. Seine Ideen zum Aufbau von Erez Israel konkretisiert er noch wahrend des Pharmaziestudiums in Breslau und nach der Promotion beim Pharmakognosten Alexander Tschirch ubernimmt er in Goerlitz die Apotheke seines im Ersten Weltkrieg gefallenen Onkels. Er erlebt die antisemitischen Ausschreitungen und Demutigungen im Jahre 1933 und beschliesst, seinen Traum vom Aufbau einer pharmazeutischen Industrie in Palastina/Israel umzusetzen. Der Emigration 1934 folgt die Errichtung der ersten Produktionsstatte der TEVA in Jerusalem. In den 1960er Jahren findet die aggressive UEbernahme der Firma Teva durch die nationale Konkurrenz statt und tilgt Gunther Friedlanders Pioniertatigkeit aus der Konzerngeschichte. Seine Tochter, Apothekerin Dr. Nomi Eshhar, entwirft in diesem Buch aus eigenen Erinnerungen und Archivalien sowie mit Hilfe von Zeitzeugen ein komplexes und liebevolles Lebensbild ihres charismatischen und schwierigen Vaters.
  • ISBN13 9783631634271
  • Publish Date 18 October 2012
  • Publish Status Out of Stock
  • Publish Country CH
  • Imprint Peter Lang AG
  • Format Hardcover
  • Pages 194
  • Language German