Reformarchitektur: Die Konstituierung der AEsthetik der Moderne

by Nils Aschenbeck

0 ratings • 0 reviews • 0 shelved
Book cover for Reformarchitektur

Bookhype may earn a small commission from qualifying purchases. Full disclosure.

Die Reformarchitektur loeste um 1900 den Historismus ab - sie entstand auf der Basis des freudianischen Denkens und wurde angetrieben durch die UEberzeugung, dass die Stadt des 19. Jahrhunderts die Menschen krank werden liess. Reformarchitekten folgten der UEberzeugung, dass sie mit gestalterischen Mitteln Einfluss auf Menschen und Gesellschaft nehmen koennen, dass sie den gesunden "UEbermenschen" schaffen koennen. Als Schlusselbauten der Reformarchitektur erweisen sich Lungensanatorien, die in ihrer Ausgestaltung die Wohnarchitektur der Moderne vorwegnehmen.
Das Buch schildert das Entstehen einer neuen Architekturform als System - das mit dem neuen Jahrhundert begann und die bis heute fortwirkt. Ein eigenes Kapitel bildet der Wiederaufbau zerstoerter Ortschaften wahrend des Ersten Weltkrieges in Ostpreussen: Dort entstanden von 1914 bis 1925 geradezu Idealstadte der Reform.
  • ISBN10 3034609094
  • ISBN13 9783034609098
  • Publish Date 15 January 2016
  • Publish Status Active
  • Imprint Birkhauser